Wir machen eine Pause von meiner Hass zur Laufliebe Story.
Auf besonderen Wunsch schiebe ich einmal das Thema Laufschuhe ein. In meinem Beitrag über Laufanalysen habe ich das Eine oder Andere bereits erwähnt. Hier soll es aber jetzt vorrangig rund um den Schuh gehen.
Zunächst vorneweg sollten Schuhe nach einer gewissen Dauer ausgetauscht werden, unabhängig von der Nutzung, weil die Weichmacher aus den Schuhen heraus gehen und der Schuh nicht mehr die Unterstützung bietet, die er sollte. Das könnt ihr ganz gut testen, wenn ihr die Schuhe versucht (ohne Gewalt) in der Mitte zu knicken. Meine Schuhe sind jetzt auch nicht arg herunter gelaufen, aber wenn ich es richtig sehe sind sie 2 Jahre alt und damit werde ich sie wahrscheinlich austauschen, wenn ich wieder intensiver laufe.
Größenwahl: Da Füße sich beim Laufen ausdehnen, sollten die Laufschuhe größer gewählt werden, als die normalen Straßenschuhe. Wie viel genau findet ihr am besten bei einer Laufanalyse / Laufschuh-Beratung heraus. Beim Buntekuh Lauf in Lübeck hatte ich einen Schuh etwa zu locker gebunden, allerdings hat er sich so nach 2-3 km wieder fest gezogen und ich musste nicht anhalten.
Aber wie viele Paar Schuhe braucht man denn?
Mir wurde Mal gesagt für jeden Lauftag in der Woche ein Paar. Sie sollten dann auch noch am besten unterschiedliche Schuhmodelle sein. Gemini sagt mir, dass die Schuhe 24 h bis 48 h nach einem Lauf bräuchten, bis die Kompression des Materials der Schuhe sich wieder ausgedehnt hat. Es macht denke ich auch Sinn zumindest ein zweites Paar zu haben, falls eins nass geworden ist.
Zum Thema unterschiedliche Modelle würde ich ein Jein meiner Meinung nach dran setzen. Selbst wenn man zwei Mal das gleiche Modell hat, wird man diese auch immer unterschiedlich ablaufen. Aber bestimmt geben unterschiedliche Modelle eine deutlich andere Belastung für die Füße her und damit einfach Abwechslung.
Man sagt etwa auch, man solle in schwereren Schuhen trainieren und die Rennschuhe sollten am leichtesten sein.
Also Frank, wie viele Schuhe brauche ich denn jetzt wirklich?
Nun das müsst ihr für euch schlussendlich selbst beantworten. Ich würde versuchen, mit so wenigen, wie möglich auszukommen. Mal angenommen ihr habt fünf Paare und könnt eine Weile euer Pensum nicht halten, dann könnt ihr womöglich schon wieder welche nicht vernünftig nutzen.
Aber wenn ihr viel lauft, machen es natürlich Sinn, mindestens zwei Paare zu haben, alleine, dass die Schuhe länger halten.
Wie lange ein Schuh hält, kommt auch immer wieder darauf an, nicht nur Herstellung und wie ihr ihn ablauft. Gerade wenn ihr noch neu beim Laufen seid, wird sich eure Muskulatur verändern und es kann sein, dass ihr dann wieder früher tauschen solltet, obwohl der Schuh noch ok ist.
Dann gibt es etwa noch von Hoka Schuhe mit einer Wippe als Sohle, die euch ab einer gewissen Geschwindigkeit beschleunigt. Macht natürlich auch nur Sinn, wenn man in dem entsprechenden Bereich konstant lauft.
Falls ihr in der Ferse die Schuhe aufreibt machen Laufsocken (Affiliate Link, klickt euch da gerne durch die gibt es in unterschiedlichen Dicken und Variationen) Sinn, um reibungsärmer zu Laufen und so die Haltbarkeit eurer Schuhe zu erhöhen.
Dann kann es sein, dass eurer Fuß nach innen fällt oder nach außen. Da haben dann Schuhe eine Stütze, um dem entgegenzuwirken. Nach einiger Laufzeit kann es sein, dass ihr diese nicht mehr braucht, weil eure Muskulatur sich entsprechend aufgebaut hat.
Ich bin der Meinung, dass abgelaufenes Profil eine etwaige Fehlstellung der Füße verstärkt, weil ja die Strecke jetzt länger wird, was dann halt wieder im Fuß oder Wadenbereich meiner Meinung nach zu Problemen führen kann. Sprich spätestens bei Problemen solltet ihr Mal eingehender eure Schuhe inspizieren.
Ich hab Einlagen von CURREX (Affiliate Link) aber dafür müsst ihr wissen, welches Modell ihr dort braucht. Diese Einlagen haben mir besser geholfen als angepasste orthopädische Einlagen. Am besten ihr lasst euch im Rahmen einer Laufanalyse auch zu den Einlagen beraten.
Das soll erstmal das Thema Schuhe sein. Ich hoffe, ich konnte euch bei euren Überlegungen etwas weiter bringen!
Hier der übliche Hinweis auf meinen Guide:
Wenn ihr euch sicherer beim Laufen durch die Stadt bewegen wollt und auch sonst, könnt ihr meinen kleinen Guide „Schatz, lauf vorsichtig“ für zwei Silbermünzen erwerben und mich auch damit unterstützen.
Ganz viel Schuh- und Laufliebe,
Euer Frank