Es ist eines meiner Herzensthemen, weswegen ich hierzu einen eigenen kleinen Guide geschrieben habe: Schatz, lauf vorsichtig!

Ich habe damals in der Fahrschule noch gelernt, umso größer die Geschwindigkeitsunterschiede (etwa auf der Autobahn sind), desto gefährlicher wird es. Klar, die mögliche Aufprallgeschwindigkeit wird größer und man kann die Geschwindigkeiten im Verhältnis schwieriger einschätzen.

Beim Jogger kommt halt noch hinzu, dass man ihn nicht erwartet und doch ähnlich aussieht, wie ein Fußgänger. Wenn wir uns Mal die Geschwindigkeiten der Verkehrsteilnehmer anschauen, wird es wild:

Fußgänger etwa bis 5 km/h, eher langsamer
Jogger oft um 10 km/h +/-
E-Roller bis zu 20 km/h
Fahrrad/E-Fahrrad ca. 15-25 km/h
Auto oft 30-50 km/h

Absolut betrachtet sind die Unterschiede nicht so groß, aber wenn wir sie relativ sehen, so sind wir als Jogger oft doppelt so schnell, wie Fußgänger, die E-Roller und Fahrradfahrer aber doppelt so schnell, wie wir und die Autofahrer drei bis fünfmal so schnell wie wir.

Wir haben keine Knautschzone und niemand rechnet mit uns, weil ein Jogger immer noch seltener ist im Vergleich etwa zum Fußgänger.

Worauf ich hinaus möchte: Achtet auf eure Sichtbarkeit! Ich habe vor ein paar Tagen eine Farbskala gesehen, wenn ich es richtig im Kopf habe, liegen grün und weiß sehr weit vorne (leider finde ich die Homepage nicht mehr). Warnweste (Affilliate Link) Reflektoren (Affilliate Link) können dabei helfen, insbesondere in der Nacht/Dämmerung.

Ich würde auch nicht davon ausgehen, dass ich wahrgenommen werde oder meine Geschwindigkeit richtig eingeschätzt wird. Einfache Angewohnheiten, wie etwa Personen zu hinterlaufen, statt sie vorne herum zu kreuzen, entlasten oft schon die Situation. Stickwort: Antizipieren.

Für eingehenderen Sichhereitskontent, der mir geholfen hat, kann ich nur noch einmal auf meinen Guide hinweisen: Schatz, lauf vorsichtig!

In diesem Sinne: Lauft vorsichtig und erstmal schöne Osterfeiertage,
Euer Frank

Laufsicherheit: Was soll schon passieren? (Fr 18.04.25)

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert