Es wird dunkler und kühler. Passend dazu der heute Ausrüstungsguide im inzwischen 9. Teil.

Wenn man an eine Mütze denkt, denkt man wohl häufig an dicke Wollmützen. Diese sind fürs Laufen oft zu warm. Es gibt spezielle dünne Laufmützen, etwa diese hier (Affiliate Link). Diese könnt ihr etwa auch unter den Fahrradhelm ziehen beim Radfahren.

Leider habe ich meine eigenen Laufhandschuhe nicht gefunden, aber die hier (Affiliate Link) sollten ihren Zweck erfüllen. Ich schätze an Laufhandschuhen, dass sie nicht zu dick sind, sodass man nicht so schnell in ihnen schwitzt und eine Fläche am Zeigefinger lässt mich das Smartphone bedienen, wenn es Mal sein muss und das ohne Ausziehen des Handschuhs. Wenn ich mit Handschuhen unterwegs bin und gerade eh ein entspannter Lauf ansteht, sammle ich gerne auch Müll auf, weil ich ja sowieso am nächsten Mülleimer vorbei gehe und die Handschuhe anschließend auch zusammen mit den restlichen Laufsachen wasche. Auch lege ich den Einen oder Anderen Ast auf die Seite, damit niemand stolpert. So kann man seine tägliche gute Tat ganz einfach in den Lauf integrieren.

Für den Hals eignet sich gut ein Halsschlauch (Affiliate Link) diesen kann man auch zusammen knoten und dann als Mütze verwenden, wenn man diese nicht dabei hat.

Jetzt kommen wir wieder zu einigen Items, die die Sichtbarkeit erhöhen:
Wahrscheinlich wird eure Sichtbarkeit bei Dämmerung und Nacht am besten erhöht durch eine beleuchtete Weste (Affiliate Link). Was mich an den Teilen stört ist, dass man immer schauen muss, dass sie geladen sind. Man kann sich natürlich immer angewöhnen diese nach jedem Einsatz zu laden oder vorher mit zeitlichem Abstand zum Lauf checken. Ich werde aber eher überrascht von der Dunkelheit, weil ich eigentlich bei Tag laufen wollte und dann mir doch ein paar Sachen dazwischen gekommen sind oder aber im Winter nicht im Blick habe, dass wieder so früh die Sonne untergeht.

Mit LED Armbändern (Affiliate Link) kann man die Sichtbarkeit noch weiter erhöhen. Diese kann man dann um die Hand- oder Fußgelenke befestigen. Die Verlinkten sind auch wieder aufladbar. Mich erinnern sie ja immer ein bisschen an die Knicklichter.

Zu guter letzt, damit ihr etwas mehr seht, könnt ihr auf eine Stirnlampe zurückgreifen, etwa diese hier (Affiliate Link). Damit ihr niemanden blendet, würde ich sie wohl recht weit herunter dimmen oder von Fußgängern weg schauen, wenn ich an diesen vorbei Laufe.

Das soll es für heute erstmal gewesen sein.

Hier der Hinweis auf meinen Laufguide:
„Ups war das knapp“ und „Oje wo kam das Auto denn her?“ Ist euch nicht unbekannt? Wenn ihr euch sicherer beim Laufen durch die Stadt bewegen wollt und auch sonst, könnt ihr meinen kleinen Guide „Schatz, lauf vorsichtig“ für zwei Silbermünzen erwerben und mich auch damit unterstützen.

Der Winter naht! Passt auf euch und eure Mitmenschen auf,
ganz viel Laufliebe,
euer Frank

Ausrüstungsguide pt. 9 der Winter naht: Mütze, Handschuhe & Co (Fr 17.10.25)

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert