Ich würde sagen, in den letzten Teilen habe ich viele Große Themen bereits behandelt. Heute soll es um die Füße gehen. Ein paar Dinge werde ich sicherlich aus der Vergangenheit wiederholen, ich möchte sie aber hier nochmal zusammen tragen.

Laufsocken dienen etwa der Reduktion der Reibung zwischen Socken und Ferse. Damit bekommst du weniger Blasen/Verhornung im Fersenbereich und die Schuhe halten länger, weil die Polsterung sich nicht nach einiger Zeit löst. Ansonsten bei atmungsaktiven Socken wird auch die Feuchtigkeit deiner Füße besser abgetragen.
Hier (Affiliate Link) etwa der Link zu Falke Socken. Diese gibt es in der Regel in der kurzen und langen Version und auch mehr und weniger gepolstert.

Falls ihr dennoch Probleme mit Verhornung habt, macht es Sinn diese vorm Laufen geschmeidiger zu machen. Das könnt ihr etwa mit einem Hirschtalgstick (Affiliate Link) oder Hirschtalgcreme (Affiliate Link).

Falls ihr Probleme mit blutunterlaufenen Zehen habt, habt ihr eventuell zu kleine Schuhe gekauft. Hier kann man einen Zehenschutz unter den Socken anziehen. Den gibt es etwa geschlossen hier (Affiliate Link) oder offen hier (Affiliate Link).

Für die Nagelpflege könnt ihr normale Nagelpflege kaufen oder einfach Olivenöl als Ersatz verwenden. Ich habe zum Beispiel einen großen Zehennagel, der von oben geknautscht ist, deswegen pflege ich inzwischen alle meine Nägel regelmäßig.

Ich hatte in der Vergangenheit Fußpilz und behandle deswegen meine Fuße sowieso vorbeugend immer wieder mit einer Creme. Auch ohne diesen Hintergrund würde ich aber jedem empfehlen regelmäßig die Schuhe zu desinfizieren. Wir schwitzen nunmal viel in den Schuhen und das macht sie dann zum Nährboden von Bakterien. Dafür könnt ihr etwa dieses Spray (Affiliate Link) nehmen.

In der Vergangenheit hatte ich Probleme mit trockenen Füßen. Das ging teils so weit, dass sie eingerissen sind mit recht tiefen Kratern. Falls ihr ähnliche Probleme habt, kann ich euch nur empfehlen eure Füße 1-2 Mal am Tag einzucremen. Das geht schnell und kann euch vor unangenehmen Folgen bewahren. Ich benutze unter Anderen diese Creme (Affiliate Link).

Ansonsten gehe ich in der Regel einmal im Monat zur medizinischen Fußpflege. Insbesondere auch, damit meine Nägel richtig geschnitten werden und nicht einwachsen, aber auch immer wieder auf Problemstellen und wie ich diese am besten angehe hingewiesen werde. Falls das in eurem Budget ist, kann ich das euch nur wärmstens empfehlen.

So das wars erstmal zum Thema Füße, ihr könnt ja einfach schauen was ihr braucht.

Hier der Hinweis auf meinen Laufguide:
„Ups war das knapp“ und „Oje wo kam das Auto denn her?“ Ist euch nicht unbekannt? Wenn ihr euch sicherer beim Laufen durch die Stadt bewegen wollt und auch sonst, könnt ihr meinen kleinen Guide „Schatz, lauf vorsichtig“ für zwei Silbermünzen erwerben und mich auch damit unterstützen.

Wie immer: Ganz viel Laufliebe! Passt auf euch auf,
euer Frank

Ausrüstungsguide pt. 8 rund um die lieben Füße (So 12.10.25)

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert