Viele werden in irgendeiner Form Kopfhörer haben -in ears oder over ears-. Ich hatte damals keine Vernünftigen und habe mich deshalb umgeschaut. Für mich war eine lange Akkulaufzeit wichtig, weil ich mit ihnen auch den Marathon laufen wollte. Heute würde ich bei Wettkämpfen nicht mehr mit Kopfhörern laufen. Der Genuß kommt meiner Meinung nach zu kurz, man hört die anderen Läufer und Streckenposten nicht und zudem ist es oft als Doping untersagt, auch wenn das im Breitensport nicht wirklich durchgesetzt wird.
Für mich ist eine noice cancelling Funktion wichtig, auch um damit im Alltag Mal die Großstadtgeräusche ausblenden zu können. Wichtig ist nur diese Funktion beim Laufen vor brenzligen Stellen auszuschalten oder sogar die Musik/Podcast/Hörbuch ganz zu stoppen.
Ich würde auf eine gute Bluetoothverbindung achten. Ich habe inzwischen Verbindungsprobleme, wenn ich das Handy in der Hose trage, was aber vermutlich an meinem Handy liegt. Wenn ihr die Möglichkeit habt, würde ich das ganze ausprobieren. Ich hab mir dann noch ein Sportarmband für das Handy gekauft etwa so etwas (Affiliate Link). Nichts desto trotz würde ich nicht mehr zu Kopfhörern mit Kabel zurückkehren.
So genug auf die Folter gespannt: ich habe die Sony WF-1000XM4 (Affiliate Link). Kaufdatum ist bei mir Juli 2022 und sie haben einiges mitgemacht. Ich musste sie einmal zur Reparatur einschicken, aber für über drei Jahre Dauernutzung bin ich sehr zufrieden. Sony WF-1000XM5 (Affiliate Link) ist der Nachfolger, ein Freund von mir hat sie sich gekauft und ist auch sehr zufrieden mit ihnen. Sie sind wohl etwas kleiner.
Die Google Sprachsteuerung für die Musik ist auch ganz nett.
Wenn ihr Kopfhörer testet, würde ich schauen sie auch mit euren Mützen zu testen. Ich habe zum Beispiel dünne Laufmützen (Affiliate Link). Ich würde antesten, ob die Mütze nicht zu sehr auf die Kopfhörer drückt.
Zu guter letzt würde ich, falls ihr die Möglichkeit habt auch damit Mal laufen gehen, falls es geht durchaus um 1 km. Falls sie nicht gut sitzen, habt ihr bei in ears oft die Möglichkeit die Aufsetze auszutauschen. Trick 17 ist da natürlich diese bereits bei alten Kopfhörern aufzuheben, wenn diese gut waren. So habt ihr Passende, falls alle bei den neuen Kopfhörern nicht passen.
Ich höre momentan gerne Hörbücher, wenn ich Laufe. Ich finde das harmoniert sehr gut miteinander bei entspannten Läufen.
Das erstmal zum Kopfhörer-Thema. Welche Kopfhörer nutzt ihr oder lauft ihr immer ohne?
Hier der Hinweis auf meinen Laufguide:
„Ups war das knapp“ und „Oje wo kam das Auto denn her?“ Ist euch nicht unbekannt? Wenn ihr euch sicherer beim Laufen durch die Stadt bewegen wollt und auch sonst, könnt ihr meinen kleinen Guide „Schatz, lauf vorsichtig“ für zwei Silbermünzen erwerben und mich auch damit unterstützen.
Ich wünsche euch ein Wochenende voller Laufliebe,
euer
Frank
Ps: Beim Laufen gestern hat leider der untere Rücken wohl etwas abbekommen. Ich hoffe, am Montag wieder fit zu sein. Jetzt wärme ich erstmal und nutze Voltaren.
2 Gedanken zu „Ausrüstungsguide pt. 5 Die Kopfhörer (Fr 26.09.25)“