So, am gestrigen Donnerstag war es dann soweit für einen mini Wettkampf. Der Mopo Staffellauf ist ein Firmenstaffellauf 5×5 km durch den Stadtpark von Hamburg. Die Einnahmen werden teilweise an den Hamburger Stadtparkverein e.V. verwendet. 2000 Teams, also insgesamt 10.000 Läufer starteten über zwei Starttage.

Auch wenn ich letztes Jahr aus entspannten Training gestartet bin, war ich dieses Jahr nahezu unvorbereitet (vielleicht 3-4 Läufe vorher). Somit war das Rennen eher eines mit dem Kopf und weniger mit den Beinen.

Ich sollte als erster starten und es gab nur drei Startblöcke und die Wege waren ziemlich schmal. Ich war im letzten Startblock C. Die Blöcke starteten im zwei Minuten Takt. Die Stimmung vor Ort war großartig, die beiden Moderatoren machen das immer super!

Wir zählten also für die beiden vorherigen Blöcke runter, um uns dann selbst anzuzählen. Mit Glockenschlag und Schiffshupe ging es dann los. Also es ging dann wirklich erstmal nur los. Es dauerte bis weit nach dem Start, bis man Mal ins Laufen gekommen ist. Dann war es eine Mischung aus Überholen und Tempo finden. Auch wenn wir links überholen sollte, musste man immer wieder vorsichtig über rechts oder mittig überholen, weil es sonst keine Möglichkeit gab.

Ich ermahnte mich immer wieder mit dem Tempo runter zu gehen und erstmal bei einem 170er Puls zu bleiben. Ich wollte ja nicht ausfallen. Ich fühlte mich aber gut und so lief ich bestimmt nach dem 2. km bereits jenseits von 180 Schlägen. Bei Km 3 fand ich meinen persönlichen Pacemaker, an den ich mich dran hängte. Er hatte ein gutes Grundtempo und wenn sie eine Lücke bildete, konnte er mit etwas gesammelter Kraft überholen. Er leitete den Abschlusssprint leider schon bei etwa km 4 ein, da hat er mich abgehängt. Kurz vor dem Ziel holte ich ihn wieder ein und ließ in getreu der Knigge natürlich vor mir ins Ziel laufen. Ich habe ihn später nochmal kurz gesehen, aber leider verpasst, um mich einfach zu bedanken.

Apropos kurz vorm Ziel: Mein Herz ist wohl immer noch recht jung und hat gestern bis 196 Schläge gepumpt. Ich war in dem Moment versucht kurz nochmal abzuziehen, um die 200 zu knacken, aber vielleicht ein anderes Mal!

Mit dem langsamen 1. km müssten es 27:11 min gewesen sein. Das nehme ich Mal so mit. Toll, dass fast jeder Läufer und jede Läuferin aus beiden Staffeln unter 30 min gelaufen ist. Es war eine schöne Staffel und hat mega Spaß gemacht!

An Wettbewerben habe ich die Regel: Keine Diät und ich esse worauf ich Lust habe. Heute gehts dann wieder los, auch wenn das Gewicht gerade bei 92 kg stagniert. Die Beine lasse ich überwiegend gerade noch ruhen. Vielleicht ist dann morgen die Nacharbeit dran.

Heute fühle ich mich etwas kränklich, das könnte der open window Effekt sein oder natürlich der Infekt, der wieder aufpoppt. Wenn ich Montag wieder fit bin, sehe ich das aber als Zeichen, dass ich wieder belastbarer bin, halt nur nicht ganz so unvorbereitet.

Falls ihr euren Maximalpuls erlaufen wollt, macht das bitte in Begleitung und völlig Gesund. Das war sicherlich grenzwertig von mir gestern.

Hier der Hinweis auf meinen Laufguide:
„Ups war das knapp“ und „Oje wo kam das Auto denn her?“ Ist euch nicht unbekannt? Wenn ihr euch sicherer beim Laufen durch die Stadt bewegen wollt und auch sonst, könnt ihr meinen kleinen Guide „Schatz, lauf vorsichtig“ für zwei Silbermünzen erwerben und mich auch damit unterstützen.

Ich wünsche euch ein Wochenende voller Laufliebe,
Euer Frank

Laufbericht Mopo Firmenstaffellauf (Fr 29.08.25)

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert