Heute fast ein eher „klassischer Beitrag“. Kurzentschlossen werde ich beim Mopo (Morgenpost) Staffellauf teilnehmen mit nur ein paar Läufen Vorbereitung.
Der Mopo Lauf ist ein Staffel- Firmenlauf 5×5 km. Ich hab versucht mich etwas in Schwung zu bringen mit Läufen um 30 min. Eigentlich wollte ich noch etwas längere Läufe zur Vorbereitung machen, aber gerade weil ich momentan nicht im Laufen drin bin war es extrem wichtig auf meinen Körper zu hören und es nicht zu übertreiben und womöglich deshalb schon auszufallen.
Gestern habe ich einen Lauf gemacht mit einer pace unter 6min/km, deswegen bin ich auch guter Dinge die 5 km am Donnerstag zwischen 28 min und 30 min zu laufen.
Zur Vorbereitung werde ich morgen nach kurzem Einlaufen um 3 Steigerungsläufe machen und anschließend kurz auslaufen.
Ansonsten heißt es wieder Yoga und weiteres Dehnen, damit es meinem Knie gut geht. Ausrollen mit Blackrolls und Massage, damit ich am Donnerstag fit bin. Ich bin am überlegen das Tanzen am Dienstag sausen zu lassen oder zumindest auf zu Hause auf eine kurze Session zu reduzieren. Heute werde ich nochmal wie gewohnt hin gehen.
Am Donnerstag werde ich -je nachdem wie warm es ist- mich kürzer oder länger aufwärmen (kürzer, wenn es wärmer ist) und auch kurze Steigerungsläufe machen. Der Lauf geht um 17:00 Uhr los, vermutlich dann bei mäßigen Temperaturen.
Beim Staffellauf heißt es sich gut zu platzieren, damit man gut gesehen wird für die Übergabe.
Im vergangenen Jahr habe ich auch bereits teilgenommen und die Stimmung war super. Insbesondere, wenn man an den Zelten der Firmen vorbei gekommen ist.
Hier der Hinweis auf meinen Laufguide:
„Ups war das knapp“ und „Oje wo kam das Auto denn her?“ Ist euch nicht unbekannt? Wenn ihr euch sicherer beim Laufen durch die Stadt bewegen wollt und auch sonst, könnt ihr meinen kleinen Guide „Schatz, lauf vorsichtig“ für zwei Silbermünzen erwerben und mich auch damit unterstützen.
Ganz viel Laufliebe,
Euer Frank