Warum ich die Trias: Koordination, Flexibilität und Kraft so wichtig finde:

Das Ergebnis vorab: Es hilft meiner Meinung nach unseren Sport effektiver und verletzungsärmer auszuführen.

Koordination: Koordination hilft uns etwa dabei kleine Ungleichheiten zwischen unseren beiden Körperseiten auszugleichen, wodurch meiner Meinung nach eine Verletzungsempfindlichkeit auf einer Seite etwas vermindert werden kann (ich bin aber kein Sportwissenschaftler).

Hier helfen etwa regelmäßige Balance Übungen. Einbeinig auf dem Bett mit stetiger Steigerung, wenn es zu einfach wird. Etwa dem Schließen der Augen, rechts links Rotation des Kopfes.
Ich hab etwa so ein Wackelkissen (Affilliate Link). Die Luxusvariante ist natürlich ein Balance-Board (Affilliate Link).
Edit: Ich selbst würde mir wahrscheinlich ein wahuboard (ext. Link) kaufen, weil es mir ein Freund empfohlen hat. Es ist mir aber derzeit einfach zu teuer.

Es geht aber lange ohne Hilfsmittel, etwa auch mit dem voreinander leicht geöffneten Aufstellen der Beine. Steigerung: Schließen der Augen und weiter noch mit Rotation des Kopfes. Das geht auch immer gut, wenn man an Ampeln warten muss. Haltet aber bitte Abstand zur Straße, falls ihr doch das Gleichgewicht verliert.

Flexibilität: Wenn unser Körper natürlich etwas geschmeidiger ist, gelangt man meiner Meinung nach später zu einer Überstreckung etwa von Muskeln. Gerade als Läufer haben wir zusätzlich noch mit einer ständigen Verkürzung unserer Laufmuskulatur zu tun, die wir aber meiner Meinung nach nicht nur ausgleichen sollten, sondern proaktiv daran arbeiten sollten auch dort noch geschmeidiger und dehnbarer zu werden. Von dem was mir erzählt wurde, dehnen wir uns viel z kurz. 1-2 Minuten in die Dehnung zu gehen hat meiner Meinung nach deutlich bessere Effekte, als immer wieder nur 10-20 Sekunden.

Kraft: Auch mit mehr Kraft kann man teilweise Verletzungen vorbeugen. Wenn wir nur Mal das klassische Umknicken nehmen, so fällt es uns leichter den Vorgang des Umknickens auszugleichen.

Die Kombination aus Flexibilität und Kraft hat mir bei Calisthenics sehr gut gefallen. Die Dehneinheiten wurden abgewechselt mit den Krafteinheiten. Für mich war auch immer klar, dass ich nicht nur zu 100 % mich laufoptimiert trainieren möchte, sondern auch noch ein Ganzkörpertraining einbaue, um auch den Oberkörper zu trainieren. Natürlich hilft mir auch das Tanzen (Koordination) und auch das Bogenschießen (Kraft und Koordination). Bei sehr langen Läufen braucht ihr jedenfalls insbesondere besser trainierte Bauch- Rücken- und Rumpfmuskulatur, um überhaupt die Laufhaltung länger aufrechtzuerhalten.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende,
euer Frank

Trias: Koordination, Flexibilität und Kraft Fr 11.04.25

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert